Wir sind ein Team erfahrener Softwareentwickler, die sich leidenschaftlich für die Erstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Softwarelösungen für Unternehmen jeder Größe einsetzen.

Unser Team verfügt über umfassende Kenntnisse in einer Vielzahl von Programmiersprachen, Frameworks und Technologien, was es uns ermöglicht, Software zu entwickeln, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Sie eine einfache Webanwendung oder ein komplexes Enterprise-System benötigen – wir haben die Kompetenz, es zu liefern. 

Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb verfolgen wir bei jedem Projekt einen beratenden Ansatz. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Geschäftsziele zu verstehen, das Problem zu identifizieren, das Sie lösen möchten, und eine Lösung zu entwerfen, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

01
FORTSCHRITTLICHE METHODEN

02
EXPERTISE IN UNTERSCHIEDLICHEN TECHNOLOGIEN

03
WIE WIR ARBEITEN

UNSER PROZESS

Wir sind spezialisiert auf kundenspezifische Softwaredienste in der Schweiz und liefern maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Die Anfangsphase unseres Softwareentwicklungsprozesses ist der Identifizierung des spezifischen Problems oder der Chance gewidmet, die die Software ansprechen soll. Dieser wesentliche Schritt beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit den Beteiligten, um ihre Anforderungen zu erfassen, sowie gründliche Recherchen und Analysen, um die Marktlandschaft und das Wettbewerbsumfeld zu verstehen.

Sobald das Problem klar definiert ist, gehen wir in die Entwurfsphase über. In dieser Phase erstellt unser Team detaillierte Spezifikationen, in denen die Funktionalität, die Merkmale und die Benutzeroberfläche der Software beschrieben werden. Wir arbeiten eng mit den Beteiligten zusammen, um sicherzustellen, dass das Design alle Anforderungen erfüllt und gleichzeitig eine nahtlose und intuitive Benutzererfahrung bietet. Unser Fokus auf kundenspezifische Softwaredienste in der Schweiz gewährleistet die Bereitstellung innovativer, qualitativ hochwertiger Lösungen, die den Geschäftserfolg fördern.

Unser Softwareentwicklungsprozess ist agil und iterativ und fördert eine kollaborative Umgebung, um sicherzustellen, dass das Endprodukt nicht nur Ihren Anforderungen entspricht, sondern Ihre Erwartungen übertrifft. Durch den Einsatz der neuesten Tools und Techniken garantieren wir, dass unsere Software von höchster Qualität ist – sicher, skalierbar und zuverlässig.

Diese Methodik ermöglicht es uns, hochwirksame, maßgeschneiderte Softwarelösungen zu liefern, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Wir sind stolz darauf, erstklassige Softwareentwicklungsdienste in der Schweiz anzubieten.

NET Core MVC / Web App

ASP.NET

SharePoint

Java

C#

PHP Symfony / 

Zend / Laravel

Joomla

Drupal

WordPress

Magento

PrestaShop

HTML/CSS

React JS

Node JS

Angular

VueJS

iOS

Android

Hybrid (Flutter, Xamarin, React Native)

Azure DevOps

Experts SQL Server

QA; Manual and Automation 

UI/UX Design

KUNDEN

// unsere Kunden

Kundenstimmen

Virginie Brault
Virginie Brault
Best Restaurants Paris
Feel-It Services ist bereits seit mehreren Jahren unser Partner. Was wir am meisten schätzen, ist ihre außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und ihr Wissen sowohl in Bezug auf Entwicklung als auch Wartung. Wir hatten ein paar dringende Vorkommnisse zu bewältigen, egal ob spät am Tag, am Wochenende oder im Urlaub: Es gibt immer jemanden, der reagiert und uns geholfen hat! Da sie in Rumänien ansässig sind, können sie uns attraktive Preise anbieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Echte Partner!
Michaël Benchetrit
Michaël Benchetrit
Intervyo Israel
Feel IT war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung unseres Unternehmens. Sie haben trotz erheblicher technologischer Herausforderungen stets ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Wir empfehlen Feel IT wärmstens jedem Unternehmen, das einen hochprofessionellen technischen Partner sucht, der loyal und freundlich ist und bereit ist, noch einen Schritt weiterzugehen!
Benjamin Benita
Benjamin Benita
MuseumWeek France
Ich habe ein sehr zuverlässiges, reaktionsschnelles und effizientes Team von IT-Experten kennengelernt, die nicht nur hochwertige Entwicklungen für unsere Websites liefern, sondern auch Empfehlungen basierend auf unseren Anfragen geben. Feel-IT bietet nicht nur einen Service, sondern baut auch eine vertrauensvolle Beziehung auf!
Maor Bolokan
Maor Bolokan
Elyotech LTD
Feel IT ist eine große Hilfe für unser Unternehmen. Sie stellen großartige IT-Entwickler und engagierte Mitarbeiter zur Verfügung, ihre Prozesse, ihre Betreuung und ihre Betreuung meines Projekts sind wirklich erstklassig. Im Allgemeinen bin ich mit den Dienstleistungen von Feel IT sehr zufrieden. Natürlich würde ich Feel IT zu 100 % einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen.

Wir können die richtige Software für Ihr Unternehmen entwickeln.

Das Feel IT-Team ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen und liefert stets herausragende Lösungen für individuelle Softwaredienste in der Schweiz.

Wir integrieren modernste Innovationen nahtlos mit bewährten Technologien, um sicherzustellen, dass jedes Projekt den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Unser Engagement für Spitzenleistungen ermöglicht es uns, erstklassige individuelle Softwaredienste in der Schweiz anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.

    Ready to Get Started?

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    FAQ

    Durch kundenspezifische Softwareentwicklung können Unternehmen in Deutschland Lösungen entwickeln, die speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und so ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Feel IT bietet kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste in Deutschland an und liefert hochwertige, innovative Softwarelösungen, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

    Der Softwareentwicklungsprozess umfasst in der Regel die Identifizierung des Problems, das Entwerfen von Lösungen und die iterative Entwicklung. Der Softwareentwicklungsprozess von Feel IT in Deutschland ist beratend und agil. Dabei wird eng mit den Beteiligten zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Software Ihren Anforderungen entspricht, und gleichzeitig die Zusammenarbeit und Innovation während des gesamten Projekts gefördert.

    Zu den in der Softwareentwicklung in Deutschland häufig verwendeten Programmiersprachen gehören Java, Python, C#, JavaScript und weitere. Das Entwicklerteam von Feel IT in Deutschland verfügt über Fachwissen in einer breiten Palette von Sprachen und Technologien, sodass wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe entwickeln können.

    Achten Sie bei der Auswahl eines Softwareentwicklungsunternehmens auf Erfahrung, technisches Know-how und einen kooperativen Ansatz. Feel IT ist ein führender Softwareentwicklungsanbieter in Deutschland, der maßgeschneiderte Lösungen anbietet und eng mit Unternehmen zusammenarbeitet, um erfolgsbringende Software zu entwickeln.

    Agile Softwareentwicklung fördert einen iterativen und kollaborativen Prozess, der Flexibilität und ständiges Feedback ermöglicht. Feel IT verwendet bei seinen Softwareentwicklungsdiensten in Deutschland einen agilen Ansatz und stellt sicher, dass das Endprodukt die Erwartungen übertrifft und sich gleichzeitig an veränderte Geschäftsanforderungen anpasst.

    Maßgeschneiderte Softwarelösungen reichen von einfachen Webanwendungen bis hin zu komplexen Unternehmensmanagementsystemen. Feel IT bietet in Deutschland eine umfassende Palette an maßgeschneiderten Softwarediensten und erstellt skalierbare, sichere und benutzerfreundliche Lösungen, die den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht werden.

    Die Benutzererfahrung (UX) ist bei der Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Software intuitiv ist und die Anforderungen der Endbenutzer erfüllt. Feel IT legt bei seinen Softwareentwicklungsdiensten in der Schweiz Wert auf UX und entwirft benutzerfreundliche Schnittstellen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die allgemeine Zufriedenheit steigern.

    Der Zeitplan für die Entwicklung kundenspezifischer Software hängt von der Komplexität des Projekts ab. Der Softwareentwicklungsprozess von Feel IT in Deutschland ist agil und iterativ, sodass wir effizient qualitativ hochwertige Lösungen liefern und uns gleichzeitig an sich entwickelnde Projektanforderungen anpassen können.

    Sicherheit ist ein entscheidender Aspekt der Softwareentwicklung. Sie stellt sicher, dass Anwendungen vor Schwachstellen und Cyberbedrohungen geschützt sind. Feel IT integriert robuste Sicherheitspraktiken in seine Softwareentwicklungsdienste in Deutschland und stellt so sicher, dass Ihre Software sowohl zuverlässig als auch sicher ist.

    Mit maßgeschneiderter Software können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Abläufe optimieren und das Kundenerlebnis verbessern, was letztlich das Wachstum fördert. Feel IT bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklung in DEUTSCHLAND und erstellt innovative Lösungen, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind und Ihr Unternehmen voranbringen.

    Die Schweiz ist bekannt für ihre Innovation, Präzision und Qualität – Eigenschaften, die sich auch in der maßgeschneiderten Softwareentwicklung widerspiegeln. Unternehmen aller Größen setzen zunehmend auf individuelle Softwarelösungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Doch was genau sind die Hauptvorteile der maßgeschneiderten Softwareentwicklung in der Schweiz?


    Warum maßgeschneiderte Software?

    Standardsoftware mag auf den ersten Blick kostengünstig und praktisch erscheinen, doch sie reicht oft nicht aus, um die einzigartigen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Maßgeschneiderte Software hingegen bietet Lösungen, die präzise auf die Geschäftsziele und Prozesse zugeschnitten sind.


     1. Perfekte Anpassung an Geschäftsanforderungen

    Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Effizienz

    Individuelle Softwarelösungen passen sich vollständig an Ihre Geschäftsprozesse an. In der Schweiz, wo Präzision ein wesentlicher Aspekt ist, bedeutet dies, dass Ihre Software perfekt optimiert wird, um die Abläufe effizienter zu gestalten.

    Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum

    Unternehmen in der Schweiz expandieren oft auf globaler Ebene. Eine maßgeschneiderte Software kann mit Ihrem Unternehmen wachsen und neue Anforderungen problemlos integrieren.


     2. Verbesserung der Datensicherheit

    Schweizer Qualitätsstandards in der IT-Sicherheit

    Die Schweiz ist für strenge Datenschutzrichtlinien und Cybersecurity-Standards bekannt. Maßgeschneiderte Softwarelösungen bieten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

     Minimierung von Schwachstellen

    Individuelle Software wird speziell für Ihr Unternehmen entwickelt, wodurch unnötiger Code vermieden wird, der häufig als Einfallstor für Cyberangriffe dient.


     3. Wettbewerbsvorteil durch Innovation

     Technologische Spitzenlösungen

    Mit maßgeschneiderter Software können Schweizer Unternehmen Innovationen schneller umsetzen und so ihren Vorsprung auf dem Markt ausbauen.

     Einzigartige Kundenerlebnisse schaffen

    Individuelle Softwarelösungen ermöglichen es, maßgeschneiderte Benutzererfahrungen zu bieten, die den Erwartungen der Schweizer und internationalen Kunden entsprechen.


     4. Kosteneffizienz auf lange Sicht

     Reduktion von Lizenzgebühren

    Im Gegensatz zu Standardsoftware, bei der Lizenzkosten anfallen, gehört maßgeschneiderte Software Ihnen vollständig.

     Langfristige Investition

    Individuelle Software wird so entwickelt, dass sie langfristig funktioniert, wodurch kostspielige Upgrades oder Anpassungen vermieden werden.


     5. Lokale Expertise und Zusammenarbeit

     Arbeiten mit Schweizer Experten

    Die Schweiz verfügt über hochqualifizierte Entwickler und IT-Experten, die Ihre Vision in die Realität umsetzen können.

     Unterstützung in der Muttersprache

    Die Zusammenarbeit mit lokalen Teams bietet Ihnen den Vorteil, Ihre Anforderungen ohne Sprachbarrieren zu kommunizieren.


    Fazit

    Maßgeschneiderte Softwareentwicklung in der Schweiz bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich durch Innovation, Sicherheit und Effizienz einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. In einer dynamischen und anspruchsvollen Geschäftswelt ist individuelle Software eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

    Setzen Sie auf Qualität, Präzision und maßgeschneiderte Lösungen – und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.

    In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen maßgeschneiderte Softwarelösungen eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Steigerung der Effizienz. In Deutschland, einem Land mit starker industrieller und technologischer Basis, zeigt sich der Nutzen solcher Lösungen besonders deutlich in verschiedenen Branchen. Dieser Artikel beleuchtet reale Anwendungsbeispiele, die demonstrieren, wie individuell entwickelte Software Unternehmen dabei unterstützt, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

    1. Effizienzsteigerung in der Fertigungsindustrie

    Deutschland ist bekannt für seine führende Rolle in der Fertigung. Unternehmen in der Automobil-, Maschinenbau- und Elektronikindustrie setzen zunehmend auf maßgeschneiderte Software, um Produktionsprozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
    Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen aus Bayern implementierte eine individuell entwickelte Software, die Echtzeit-Daten aus Produktionsmaschinen erfasst und analysiert. Dadurch konnten Maschinenausfallzeiten um 30 % reduziert und Wartungsarbeiten präziser geplant werden.

    2. Optimierung des Supply Chain Managements

    Die Logistikbranche in Deutschland profitiert stark von spezialisierten Softwarelösungen, die Transparenz und Effizienz entlang der Lieferkette erhöhen.
    Beispiel: Ein führender Logistikdienstleister in Nordrhein-Westfalen nutzte maßgeschneiderte Software zur Integration von IoT-Technologien. Das Ergebnis: Echtzeit-Tracking von Lieferungen, optimierte Routenplanung und eine Reduktion der Lieferzeiten um 20 %.

    3. Verbesserung der Kundenbindung im Einzelhandel

    Im wettbewerbsintensiven Einzelhandelsmarkt ist die Personalisierung der Kundenansprache ein entscheidender Faktor. Individuell entwickelte CRM-Softwarelösungen helfen Unternehmen, Kundenpräferenzen besser zu verstehen und zielgerichtet anzusprechen.
    Beispiel: Ein Modehändler aus Berlin führte eine Software ein, die Kaufhistorien analysiert und personalisierte Angebote erstellt. Dies führte zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit und einem Umsatzwachstum von 15 %.

    4. Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Im Gesundheitssektor, der in Deutschland strengen Regulierungen unterliegt, ermöglichen maßgeschneiderte Softwarelösungen eine verbesserte Patientenversorgung und effizientere Verwaltungsprozesse.
    Beispiel: Eine Klinik in Hamburg implementierte eine Software, die Patientenakten digitalisiert und den Datenaustausch zwischen Ärzten erleichtert. Das Ergebnis war eine 40 % schnellere Bearbeitung von Patientenanfragen und eine signifikante Verbesserung der Behandlungsqualität.

    5. Förderung von Innovation in Start-ups

    Start-ups in Deutschland setzen häufig auf individuelle Software, um ihre innovativen Geschäftsmodelle zu unterstützen und von Beginn an skalierbare Lösungen zu schaffen.
    Beispiel: Ein Fintech-Unternehmen in Frankfurt entwickelte eine maßgeschneiderte App zur Verwaltung von Kryptowährungen. Die Software ermöglichte es dem Start-up, innerhalb eines Jahres 50.000 Nutzer zu gewinnen und sich als Marktführer zu etablieren.

    Fazit: Maßgeschneiderte Software als Wettbewerbsvorteil

    Die oben genannten Beispiele zeigen, dass individuell entwickelte Softwarelösungen nicht nur technische Probleme lösen, sondern auch strategische Vorteile bieten. Ob in der Industrie, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen oder bei Start-ups – Unternehmen in Deutschland profitieren von der Flexibilität und Effizienzsteigerung, die maßgeschneiderte Software mit sich bringt.

    Wenn auch Ihr Unternehmen vor Herausforderungen steht, die durch Standardlösungen nicht abgedeckt werden, könnte es an der Zeit sein, über maßgeschneiderte Software nachzudenken. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.

    Die moderne Geschäftswelt wird von schnellen Veränderungen, wachsendem Wettbewerb und steigenden Kundenerwartungen geprägt. Unternehmen, die ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen ihre internen Prozesse optimieren und sich an dynamische Anforderungen anpassen. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist der Einsatz von maßgeschneiderter Software. Doch wie genau kann individuelle Software die Effizienz in Unternehmen steigern?

    1. Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

    Routineaufgaben wie Dateneingabe, Berichterstellung oder Bestandsmanagement kosten wertvolle Zeit und Ressourcen. Maßgeschneiderte Software kann solche Prozesse automatisieren, wodurch Mitarbeiter mehr Zeit für strategische und kreative Aufgaben haben.
    Beispiel: Ein Handelsunternehmen implementierte eine Software, die automatisch Bestellungen verarbeitet und Rechnungen erstellt. Dies reduzierte den Zeitaufwand für administrative Tätigkeiten um 40 %.

    2. Integration von Systemen

    In vielen Unternehmen arbeiten verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Softwaresystemen, die nicht miteinander kommunizieren. Dies führt oft zu Dateninkonsistenzen und ineffizienten Arbeitsabläufen. Maßgeschneiderte Software kann diese Systeme miteinander verbinden und eine zentrale Plattform schaffen, die alle relevanten Daten in Echtzeit bereitstellt.
    Beispiel: Ein Logistikunternehmen integrierte seine Lagerverwaltungs-, Transport- und CRM-Systeme in eine einzige Lösung. Dadurch wurde der Informationsfluss verbessert und die Bearbeitungszeit für Kundenanfragen um 30 % verkürzt.

    3. Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen

    Standardsoftware deckt oft nicht die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens ab. Maßgeschneiderte Lösungen hingegen sind genau auf die Anforderungen zugeschnitten, was eine effizientere Nutzung und bessere Ergebnisse ermöglicht.
    Beispiel: Ein Fertigungsunternehmen entwickelte eine Software, die Produktionsprozesse auf Basis von Echtzeitdaten optimiert. Dies führte zu einer Senkung der Produktionskosten um 25 %.

    4. Verbesserung der Zusammenarbeit

    Effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Maßgeschneiderte Softwarelösungen können digitale Plattformen schaffen, die Teams verbinden und den Austausch von Informationen erleichtern.
    Beispiel: Ein Unternehmen führte eine maßgeschneiderte Projektmanagement-Software ein, die es Teams ermöglichte, Aufgaben effizienter zu koordinieren. Dies reduzierte Verzögerungen in Projekten um 20 %.

    5. Verbesserte Datenanalyse und Entscheidungsfindung

    Individuelle Softwarelösungen können Daten aus verschiedenen Quellen sammeln und analysieren, um wertvolle Einblicke zu liefern. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt zur Verbesserung der Effizienz bei.
    Beispiel: Ein Einzelhändler setzte eine maßgeschneiderte Software ein, um Kauftrends zu analysieren. Dadurch konnte das Unternehmen seine Lagerbestände optimieren und Umsätze steigern.

    6. Erhöhte Skalierbarkeit und Flexibilität

    Maßgeschneiderte Software wächst mit dem Unternehmen. Sie kann bei steigender Nachfrage oder sich ändernden Geschäftsmodellen problemlos angepasst werden, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.
    Beispiel: Ein Start-up in der Technologiebranche entwickelte eine Softwarelösung, die mit der wachsenden Nutzerbasis skaliert werden konnte. So blieb das Unternehmen auch bei starkem Wachstum effizient.

    Fazit: Maßgeschneiderte Software als Effizienztreiber

    Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg in einer schnelllebigen Geschäftswelt. Maßgeschneiderte Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, Arbeitsabläufe zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Unternehmen, die in individuelle Software investieren, können nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern sich auch langfristig im Wettbewerb behaupten.

    Wenn Sie die Effizienz Ihres Unternehmens auf das nächste Level heben möchten, ist eine maßgeschneiderte Softwarelösung möglicherweise genau das, was Sie benötigen. Lassen Sie sich beraten und starten Sie in eine effizientere Zukunft!