Bei Feel-IT streben wir nach Spitzenleistungen!
KI-AUTOMATISIERUNG IN DEUTSCHLAND
- Home
- IT-Dienstleistungen
- KI-AUTOMATISIERUNG IN DEUTSCHLAND
Automation is fundamentally changing the way industries operate—enabling companies to increase efficiency, accelerate workflows, and significantly reduce operational costs.
With the intelligent automation market expected to reach $42.6 billion by 2027, companies that invest early in AI-powered solutions are best positioned to lead in a rapidly changing digital landscape.
Despite this transformation, many companies continue to rely on outdated, manual processes that not only slow performance but also increase the risk of human error and decision-making bottlenecks. These inefficiencies cost time, money, and valuable growth opportunities.
Our mission at Feel IT is to help companies break free from outdated workflows and create a smarter, data-driven future.
Using AI automation, powered by Microsoft Power Automate and AI Builder , we develop customized solutions that automate repetitive tasks, intelligently analyze unstructured data, and enable faster and more accurate decision-making.
From invoice processing and document classification to customer service and predictive analytics, our solutions integrate seamlessly with your existing systems, giving your team more time to focus on strategic initiatives that add real value.
Let Feel IT be your trusted partner in transforming operational complexity into scalable, intelligent, and efficient automation.
01
FORTSCHRITTLICHE METHODEN
02
EXPERTISE IN UNTERSCHIEDLICHEN TECHNOLOGIEN
03
WIE WIR ARBEITEN
UNSER PROZESS
- KI-AUTOMATISIERUNG IN DEUTSCHLAND
AI-Automatisierung auf höchstem Niveau: Wie wir n8n, OpenAI und Vektor-Datenbanken nutzen
Im Zentrum unserer intelligenten Automatisierungsstrategie steht ein leistungsstarkes Trio: n8n, OpenAI und eine moderne Familie von Vektor-Datenbanken. Gemeinsam ermöglichen uns diese Technologien, hochgradig reaktionsfähige, skalierbare und personalisierte KI-gesteuerte Automatisierungsprozesse für moderne Unternehmen bereitzustellen.
n8n – Unsere Automatisierungsgrundlage
n8n ist das Rückgrat unserer Automatisierung. Mit seiner offenen, node-basierten Oberfläche können wir eine Vielzahl von Diensten, APIs und internen Systemen visuell miteinander verknüpfen. Wir entwickeln damit maßgeschneiderte Workflows – von CRM-Updates und Datensynchronisation bis hin zu Echtzeit-Benachrichtigungen und der Bereitstellung von KI-Modellen.
Seine Flexibilität macht n8n zum idealen Low-Code-Tool für Automatisierungssysteme, die sich dynamisch an Geschäftsanforderungen anpassen.
Ob es um die Automatisierung von Kundensupport-Tickets, die Verarbeitung von Formularen oder mehrstufige Marketing-Logik geht – n8n erlaubt es uns, komplexe Automatisierungspipelines ohne Tausende Zeilen Code effizient zu steuern.
OpenAI – Die Intelligenzschicht
Um kognitive Fähigkeiten in unsere Workflows zu integrieren, setzen wir auf die Modelle von OpenAI – darunter GPT und Codex. Diese helfen uns bei Aufgaben, die sprachliches Verständnis, logisches Denken oder Textgenerierung erfordern.
Ob E-Mail-Zusammenfassungen, automatische Antwortvorschläge, Analyse von Kundenfeedback oder SEO-optimierte Inhalte: Mit OpenAI verleihen wir unserer Automatisierung menschenähnliche Intelligenz.
Dabei ersetzen wir nicht einfach manuelle Arbeit – wir verstärken menschliche Fähigkeiten, damit Teams schneller und intelligenter entscheiden können.
Vektor-Datenbanken – Die Gedächtnisschicht
Keine KI-Automatisierung ist vollständig ohne „Gedächtnis“ – und genau hier kommen Vektor-Datenbanken ins Spiel. Tools wie Pinecone, Weaviate oder Qdrant speichern und durchsuchen hochdimensionale Embeddings und ermöglichen semantische Suche, kontextbezogenen Abruf und langfristiges Gedächtnis in unseren KI-Systemen.
Wenn z. B. ein Nutzer eine Frage stellt, können wir sie semantisch mit früheren Dokumenten, Konversationen oder Support-Tickets abgleichen – alles gespeichert in einer Vektor-Datenbank. Das Ergebnis: Kontextbewusste, konsistente und personalisierte KI-Systeme.
Die Kombination macht den Unterschied:
Mit der Orchestrierungskraft von n8n, der Intelligenz von OpenAI und dem Gedächtnis von Vektor-Datenbanken entwickeln wir Automatisierungslösungen, die nicht nur effizient sind – sondern auch adaptiv, lernfähig und wirklich transformativ.
Wir automatisieren nicht nur Aufgaben. Wir automatisieren das Denken – mit den besten Tools, die es gibt.
KUNDEN











// unsere Kunden
Kundenstimmen

Virginie Le Roy
BR Paris / BR Maroc / BR Marrakech
Feel-It Services ist bereits seit mehreren Jahren unser Partner. Was wir am meisten schätzen, ist ihre außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und ihr Wissen sowohl in Bezug auf Entwicklung als auch Wartung. Wir hatten ein paar dringende Vorkommnisse zu bewältigen, egal ob spät am Tag, am Wochenende oder im Urlaub: Es gibt immer jemanden, der reagiert und uns geholfen hat! Da sie in Rumänien ansässig sind, können sie uns attraktive Preise anbieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Echte Partner!

Michaël Benchetrit
Intervyo Israel
Feel IT war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung unseres Unternehmens. Sie haben trotz erheblicher technologischer Herausforderungen stets ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Wir empfehlen Feel IT wärmstens jedem Unternehmen, das einen hochprofessionellen technischen Partner sucht, der loyal und freundlich ist und bereit ist, noch einen Schritt weiterzugehen!

Benjamin Benita
MuseumWeek France
Ich habe ein sehr zuverlässiges, reaktionsschnelles und effizientes Team von IT-Experten kennengelernt, die nicht nur hochwertige Entwicklungen für unsere Websites liefern, sondern auch Empfehlungen basierend auf unseren Anfragen geben. Feel-IT bietet nicht nur einen Service, sondern baut auch eine vertrauensvolle Beziehung auf!

Maor Bolokan
Elyotech LTD
Feel IT ist eine große Hilfe für unser Unternehmen. Sie stellen großartige IT-Entwickler und engagierte Mitarbeiter zur Verfügung, ihre Prozesse, ihre Betreuung und ihre Betreuung meines Projekts sind wirklich erstklassig. Im Allgemeinen bin ich mit den Dienstleistungen von Feel IT sehr zufrieden. Natürlich würde ich Feel IT zu 100 % einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen.
Intelligente Automatisierungs- und KI-Integrationslösungen
Feel IT Services – Intelligente Automatisierung mit n8n & Microsoft AI
Bei Feel IT Services entwickeln wir intelligente Automatisierungssysteme, die die Leistung von künstlicher Intelligenz (KI) mit modernen Integrationswerkzeugen verbinden. Mit n8n erstellt unser Team robuste und skalierbare Workflows, die exakt auf die individuellen Geschäftsanforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Wir sorgen für nahtlose Kommunikation und Datenaustausch durch die Anbindung führender E-Mail-Dienste wie Gmail, Outlook und weitere.
Für die sichere Speicherung und den Zugriff auf Dateien integrieren wir Plattformen wie Amazon S3, Microsoft SharePoint und Google Drive.
Echtzeit-Kommunikation als Herzstück
Echtzeit-Messaging ist ein zentrales Element unserer Automatisierungslösungen. Wir verbinden Tools wie Slack, Telegram, WhatsApp, Microsoft Teams und LiveChat, um eine einheitliche Kommunikationsumgebung zu schaffen.
Für fortgeschrittene Datenverarbeitung und semantische Suche nutzen wir Vektor- und relationale Datenbanken wie Pinecone, Qdrant und Supabase. Unsere Workflows werden zusätzlich durch KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini und DeepSeek erweitert – für kontextbewussten Kundenservice, operative Intelligenz und datengestützte Entscheidungen.
Business-Tools & eCommerce-Integrationen
Wir helfen Unternehmen, ihre Prozesse vollständig zu automatisieren, indem wir essentielle Tools wie Jira, Asana, ServiceNow und Zendesk integrieren – zur Optimierung von Aufgabenmanagement und Kundensupport.
Im Bereich E-Commerce ermöglichen wir reibungslose Zahlungs- und Bestellabwicklungen durch die Anbindung von Plattformen wie Shopify, Stripe und PayPal.
Für ERP- und Prozessautomatisierung setzen wir auf die Integration mit Odoo, um zentrale Steuerung von Lager, Rechnungsstellung und weiteren Geschäftsprozessen zu gewährleisten. Unser Ansatz ermöglicht End-to-End-Automatisierung auf Enterprise-Niveau, die sich flexibel an branchenspezifische Workflows anpasst.
KI-gestützte Automatisierung mit Microsoft Power Platform
Neben n8n nutzen wir auch die Microsoft Power Platform, insbesondere Power Automate, um Low-Code-Automatisierung mit KI-Funktionen bereitzustellen. Mit AI Builder integrieren wir intelligente Funktionen wie optische Zeichenerkennung (OCR) und automatisches Dokumenten-Parsing direkt in die Geschäftsprozesse. Dokumente werden über SharePoint oder Amazon S3 effizient verwaltet und weitergeleitet, während komplexe Logik durch eingebettete Python-Funktionen unterstützt wird.
Unsere Lösungen gehen noch weiter: Wir automatisieren Planung, Erinnerungen und E-Mail-Workflows mit Microsoft Planner und schaffen interaktive Benutzeroberflächen mit Power Apps und Adaptive Cards. So ermöglichen wir personalisierte, rollenbasierte Interaktionen über verschiedene Systeme hinweg.
Durch die Integration von KI-Diensten wie ChatGPT, Gemini und DeepSeek machen wir automatisierte Abläufe nicht nur effizient, sondern auch kontextbewusst und geschäftsorientiert.
Feel IT Services – Wir verbinden Automatisierung, KI und Integration für die Zukunft Ihres Unternehmens.
// aktuelle Fallstudien
Portfolio
FAQ
1. Was versteht man unter KI-gestützter Automatisierung?
KI-gestützte Automatisierung kombiniert traditionelle Prozessautomatisierung mit künstlicher Intelligenz (z. B. Machine Learning oder NLP), um komplexe Aufgaben intelligent und effizient zu erledigen – etwa das Verarbeiten von Dokumenten, Entscheidungen oder Kundenanfragen.
2. Welche Vorteile bietet KI-Automatisierung für mein Unternehmen?
Unternehmen profitieren durch Zeit- und Kostenersparnis, geringere Fehlerraten, beschleunigte Workflows und bessere Entscheidungen – basierend auf Daten und maschinellem Lernen.
3. Welche Branchen profitieren am meisten von KI-Automatisierung?
Unsere Lösungen werden branchenübergreifend eingesetzt – z. B. im E-Commerce, Finanzwesen, Kundenservice, Logistik oder Gesundheitswesen. Jeder Bereich mit wiederkehrenden Aufgaben oder datenbasierten Prozessen kann profitieren.
4. Welche Tools nutzt Feel IT für Automatisierungsprojekte?
Wir arbeiten mit modernen Tools wie n8n, Microsoft Power Automate, AI Builder, sowie KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini und DeepSeek. Zudem integrieren wir Plattformen wie SharePoint, Amazon S3, Slack, Outlook und viele weitere.
5. Wie läuft ein Automatisierungsprojekt mit Feel IT ab?
Zunächst analysieren wir Ihre Prozesse, identifizieren Automatisierungspotenziale und entwerfen maßgeschneiderte Workflows. Anschließend implementieren wir die Lösung und unterstützen bei Schulung, Betrieb und Optimierung.
In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft stehen Unternehmen in Deutschland vor der Herausforderung, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben – sowohl national als auch international. Eine der wirkungsvollsten Methoden, diese Ziele zu erreichen, ist der Einsatz von Automatisierungsdiensten auf Basis künstlicher Intelligenz (KI). Durch die Verbindung von KI mit modernen Automatisierungstools lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, datenbasierte Entscheidungen treffen und auf sich verändernde Marktbedingungen flexibel reagieren.
1. Höhere betriebliche Effizienz
KI-basierte Automatisierung übernimmt wiederkehrende, regelbasierte Aufgaben – etwa die Verarbeitung von Rechnungen, das Sortieren von E-Mails, die Dateneingabe oder die Bearbeitung von Kundenanfragen. Unternehmen in Deutschland können dadurch Bearbeitungszeiten drastisch reduzieren, Fehler minimieren und ihre Mitarbeitenden für strategisch wertvollere Tätigkeiten einsetzen.
2. Kostenreduktion und Ressourcenschonung
Durch die Automatisierung alltäglicher Prozesse sinken Personalkosten und der Bedarf an administrativen Ressourcen. Unternehmen können mehr mit weniger erreichen und ihre Fachkräfte gezielt für Innovation, Kundenbindung oder Geschäftsausbau einsetzen – besonders attraktiv für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
3. Bessere Entscheidungsfindung dank KI-gestützter Analysen
KI-Systeme analysieren große Datenmengen in Echtzeit und erkennen Muster, Trends oder Risiken, die Menschen oft übersehen. Für deutsche Unternehmen in Bereichen wie Produktion, Finanzen oder E-Commerce bedeutet das: präzisere Prognosen, schnellere Reaktionen und intelligentere Entscheidungen – z. B. durch prädiktive Analytik oder semantische Suchfunktionen.
4. Verbesserte Kundenerfahrung
Dank KI-gestützter Chatbots, automatisierter Kommunikation in Echtzeit und natürlicher Sprachverarbeitung können Unternehmen rund um die Uhr auf Anfragen reagieren. In einem wettbewerbsintensiven Markt wie Deutschland, in dem Kundenzufriedenheit ein zentraler Erfolgsfaktor ist, sorgt Automatisierung für schnelle, konsistente und personalisierte Betreuung.
5. Nahtlose Integration in bestehende Systeme
Moderne Plattformen wie Microsoft Power Automate oder n8n ermöglichen eine reibungslose Anbindung an bestehende Tools – darunter Jira, Asana, SAP, Outlook, Microsoft Teams oder SharePoint. Unternehmen müssen keine kompletten Systemwechsel vornehmen, sondern können ihre vorhandene Infrastruktur intelligent erweitern.
6. Datenschutz und Compliance
Datensicherheit und DSGVO-Konformität stehen für deutsche Unternehmen an oberster Stelle. Moderne KI-Automatisierungslösungen bieten verschlüsselte Datenübertragung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und nachvollziehbare Protokolle – so lassen sich auch sensible Prozesse sicher und gesetzeskonform automatisieren.
7. Skalierbarkeit und Flexibilität
Egal ob lokal in Berlin oder München oder europaweit tätig – KI-Automatisierung lässt sich flexibel skalieren. Die Lösungen passen sich an branchenspezifische Anforderungen und wachsende Geschäftsvolumen an, sowohl für KMU als auch für Großunternehmen – zukunftssicher und kosteneffizient.
8. Förderung von Innovation
Das wohl größte Potenzial: Durch die Entlastung von Routinetätigkeiten gewinnen Mitarbeitende Freiräume für Kreativität, Innovation und strategische Weiterentwicklung. So entsteht ein Umfeld, in dem neue Ideen, Produkte und Geschäftsmodelle schneller umgesetzt werden können.
Fazit
Ob Prozessoptimierung, Kostenkontrolle oder Kundenzufriedenheit – KI-Automatisierung bietet deutschen Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Mit maßgeschneiderten Lösungen, fundiertem Know-how und modernen Tools unterstützt Feel IT Unternehmen jeder Größe auf dem Weg in eine automatisierte, intelligente Zukunft.
In Zeiten des digitalen Wandels setzen immer mehr Unternehmen in Deutschland auf intelligente Automatisierung, um Effizienz, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Feel IT, ein erfahrener Anbieter von IT-Outsourcing- und Automatisierungsdiensten, bietet maßgeschneiderte KI-Automatisierungslösungen, die speziell auf die Anforderungen deutscher Unternehmen abgestimmt sind.
Was ist KI-Automatisierung und warum ist sie entscheidend?
KI-Automatisierung verbindet künstliche Intelligenz (AI) mit modernen Automatisierungsplattformen, um repetitive Geschäftsprozesse zu vereinfachen, Entscheidungen zu beschleunigen und Fehlerquellen zu minimieren. Unternehmen können damit Abläufe wie Dokumentenverarbeitung, Kundenkommunikation oder Datenanalyse vollständig automatisieren – effizient, skalierbar und sicher.
Feel IT – Ihr Partner für intelligente Automatisierung
Mit Hauptfokus auf Unternehmen in Deutschland bietet Feel IT eine breite Palette an Automatisierungslösungen, die modernste Tools wie n8n, Microsoft Power Automate und AI Builder nutzen. Unser Ziel: Geschäftsprozesse messbar zu verbessern – durch intelligente Workflows, integrierte KI-Funktionen und nahtlose Systemintegration.
Unsere Lösungen im Überblick
🔹 Prozessautomatisierung mit n8n
Entwicklung individueller, skalierbarer Workflows
Integration mit Tools wie Gmail, Outlook, SharePoint, Slack, Teams
Automatisierung von Aufgaben wie Benachrichtigungen, Datentransfer, CRM-Synchronisation
🔹 KI-gestützte Entscheidungsfindung
Einsatz von KI-Modellen wie ChatGPT, Gemini und DeepSeek
Analyse unstrukturierter Daten (z. B. E-Mails, PDFs, Kundenfeedback)
Automatisierte Ableitung von Handlungsempfehlungen
🔹 Dokumenten- und Datenverarbeitung
OCR, intelligente Dokumentenerkennung & -klassifizierung
Automatisierter Rechnungs- und Vertragsimport
Speicherung in Amazon S3, SharePoint oder Google Drive
🔹 Business Tool & E-Commerce Integrationen
Verbindung mit Jira, Zendesk, Asana, Shopify, Stripe, PayPal u.v.m.
Automatisierung im Kundenservice, Projektmanagement, Bestellwesen
Zentrale Steuerung über ERP-Systeme wie Odoo
🔹 Low-Code Automatisierung mit Microsoft Power Platform
Visuelle Erstellung von Workflows ohne tiefes Programmierwissen
Integration von Planner, Adaptive Cards und Power Apps
Erweiterung durch Python-Funktionen und AI Builder-Features
Warum deutsche Unternehmen Feel IT vertrauen
✅ Verständnis des deutschen Marktes
Wir kennen die Bedürfnisse und Compliance-Anforderungen deutscher Unternehmen – inkl. DSGVO, ISO und lokaler Datenschutzstandards.
✅ Flexible & skalierbare Lösungen
Egal ob KMU oder Konzern: Unsere Lösungen passen sich Ihrem Wachstum und Ihren Branchenprozessen an.
✅ Persönliche Beratung & Support
Von der ersten Idee bis zur vollständigen Implementierung stehen unsere Experten beratend zur Seite – auf Deutsch, Englisch oder Rumänisch.
✅ Kosteneffizienz & messbare Ergebnisse
Durch Automatisierung sparen unsere Kunden Zeit, Personalressourcen und Budget – und gewinnen gleichzeitig an Qualität und Tempo.
Fazit: Zukunftsfähig dank intelligenter Automatisierung
Unternehmen in Deutschland, die auf KI-Automatisierung mit Feel IT setzen, machen einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Exzellenz. Sie profitieren von intelligenten Prozessen, fundierten Analysen und flexiblen Integrationen – alles auf Basis modernster Technologie, individuell umgesetzt.
🚀 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Prozesse intelligenter zu gestalten. Vertrauen Sie auf Feel IT – Ihren Partner für AI Automation in Deutschland.
The modern business world is characterized by rapid change, growing competition, and rising customer expectations. Companies that want to improve their efficiency and remain competitive must optimize their internal processes and adapt to dynamic requirements. One of the most effective ways to achieve this is through the use of customized software. But how exactly can customized software increase efficiency in companies?
1. Automation of recurring tasks
Routine tasks such as data entry, report creation, or inventory management consume valuable time and resources. Customized software can automate such processes, freeing employees up for strategic and creative tasks.
For example, a retail company implemented software that automatically processes orders and creates invoices. This reduced the time spent on administrative tasks by 40%.
2. Integration of systems
In many companies, different departments work with different software systems that don’t communicate with each other. This often leads to data inconsistencies and inefficient workflows. Custom software can connect these systems and create a central platform that provides all relevant data in real time.
For example, a logistics company integrated its warehouse management, transportation, and CRM systems into a single solution. This improved information flow and reduced processing time for customer inquiries by 30%.
3. Adaptation to specific business requirements
Standard software often doesn’t meet a company’s specific needs. Customized solutions, on the other hand, are tailored precisely to the requirements, enabling more efficient use and better results.
Example: A manufacturing company developed software that optimizes production processes based on real-time data. This led to a 25% reduction in production costs.
4. Improving collaboration
Efficient communication and collaboration are critical to a company’s success. Customized software solutions can create digital platforms that connect teams and facilitate information sharing.
Example: A company implemented customized project management software that enabled teams to coordinate tasks more efficiently. This reduced project delays by 20%.
5. Improved data analysis and decision-making
Individuelle Softwarelösungen können Daten aus verschiedenen Quellen sammeln und analysieren, um wertvolle Einblicke zu liefern. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt zur Verbesserung der Effizienz bei.
Beispiel: Ein Einzelhändler setzte eine maßgeschneiderte Software ein, um Kauftrends zu analysieren. Dadurch konnte das Unternehmen seine Lagerbestände optimieren und Umsätze steigern.
6. Erhöhte Skalierbarkeit und Flexibilität
Maßgeschneiderte Software wächst mit dem Unternehmen. Sie kann bei steigender Nachfrage oder sich ändernden Geschäftsmodellen problemlos angepasst werden, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.
Beispiel: Ein Start-up in der Technologiebranche entwickelte eine Softwarelösung, die mit der wachsenden Nutzerbasis skaliert werden konnte. So blieb das Unternehmen auch bei starkem Wachstum effizient.
Fazit: Maßgeschneiderte Software als Effizienztreiber
Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg in einer schnelllebigen Geschäftswelt. Maßgeschneiderte Softwarelösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, Arbeitsabläufe zu verbessern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Unternehmen, die in individuelle Software investieren, können nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern sich auch langfristig im Wettbewerb behaupten.
Wenn Sie die Effizienz Ihres Unternehmens auf das nächste Level heben möchten, ist eine maßgeschneiderte Softwarelösung möglicherweise genau das, was Sie benötigen. Lassen Sie sich beraten und starten Sie in eine effizientere Zukunft!